Mittwoch, 3. Februar 2010, ab 18 Uhr c.t.
Campus Westend, Hörsaalzentrum HZ 3
Professor Dr. Thomas Duve, Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
Recht ohne Staat
Ein Blick auf die Rechtsgeschichte
Zur PersonThomas Duve ist Direktor des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte. Nach seiner Habilitation für die Fächer Bürgerliches Recht, Deutsche Rechtsgeschichte, Historische Rechtsver-gleichung, Kirchenrecht und Rechtsphilosophie war er von 2005 bis 2009 Professor für Rechtsgeschichte mit sog. dedicación especial en investigación an der Juristischen Fakultät und für Geschichte des Kirchenrechts an der Fakultät für Kirchenrecht der Pontificia Universidad Católica Argentina (UCA); seit August 2009 ist er apl. Professor für Geschichte des Kirchenrechts an der Fakultät für Kirchenrecht der UCA. Neuere Veröffentlichung: Sonderrecht in der Frühen Neuzeit. Das frühneuzeit-liche ius singulare, untersucht anhand der privilegia miserabilium personarum, senum und indorum in Alter und Neuer Welt 2008.
Zum Vortrag
Die Rechtsgeschichte blickt auf Jahrtausende, der „moderne Staat“ ist eine vergleichsweise junge Erscheinung: Das, was man unter „Recht“ und „Staat“ verstand, wurde offenbar nicht immer als notwendigerweise miteinander verbunden gesehen. In der Vorlesung sollen historische Erfahrungen vorgestellt werden, wie „Recht“ auch ohne oder neben dem „Staat“ bestehen kann.