Kurswechsel - Karrierekonferenz für (Post-)Doktorandinnen 2018

19. Oktober 2018

Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Westend
Frankfurt am Main

Ziel der Karrierekonferenz ist es, (Post-)Doktorandinnen eine breite Auswahl an Berufsmöglichkeiten in Wirtschaft und Industrie, außeruniversitärer Forschung und weiteren alternativen Feldern vorzustellen.

Zur Konferenzwebsite mit weiteren Informationen: Hier...
Programm (pdf): Hier...

Programm:

8.00 Uhr
Einlass und Registrierung

9.00 Uhr
Begrüßung
Prof. Birgitta Wolff, Präsidentin der Goethe-Universität

Introduction
„Pathways for Postdocs: To stay or to leave academia“
Prof. Heather Hofmeister, Professor for the Sociology of Work at Goethe University and co-director of the Center for Leadership and Behavior in Organizations (CLBO)

Key Note
„Der Weg zum Erfolg läuft selten geradeaus“
Dr. Anna Eichhorn, Vorstandsvorsitzende der Humatrix AG

Im Gespräch
„Geisteswissenschaftlerin UND Karriere“
mit Julia Jäkel, CEO von Gruner & Jahr

10.30 Uhr
Pause

ab 10.30 Uhr
Kurz-Vita-Check im Foyer bis 16 Uhr
durch Agentur für Arbeit

11.00 Uhr
Expertinnen Runde bis 12 Uhr: „Wege aus der Wissenschaft“
Dr. K. Funke-Braun, Unibator / Dr. E. Frank, Telekom / Frau A. Renz, P&G

ab 12.00 Uhr
Markt der Möglichkeiten bis 16 Uhr

ab 12.00 Uhr
CV Photoshooting bis 17 Uhr
von Procter & Gamble

ab 12.00 Uhr
Kurzpräsentationen von Unternehmen bis 16 Uhr
Auswärtiges Amt / Continental / Dell / EY

ab 12.00 Uhr
Mittagspause in der Mensa bis 14 Uhr

ab 14.00 Uhr
Lunch Talk*
Dell, Procter&Gamble, Sanofi , Signium, Telekom

14.00 Uhr
Vortrag von Unternehmen bis 15 Uhr
EU Careers (in English)

ab 14.00 Uhr
Workshops bis 15.30 Uhr

Karrieren sind kein Zufall. Erfolg braucht Planung und Perspektive – Charlotte Knappertsbusch, Personalentwicklung, Chemieverband Baden-Württemberg

Bewerbungsgespräch: Do's und Don'ts – Dr. Steve Goldner, Dipl.-Psychologe, Coach

Sie wollen mich, ich weiß es schon. Eigene Stärken für das Bewerbungsgespräch erkennen – Katrin Seifarth, Trainerin und Coach

Individuelle Profilbildung, Positionierung und Selbstvermarktung – Dagmar Kuchenbecker, Coach beim Career Center, Goethe-Universität

From Work-Life/Career-Family Balance to Patchworking Life – Prof. Daniela Elsner, Goethe-Universität u. Coach

Lebenslauf und Bewerbungsschreiben – Marlar Kin, Dual Career, Goethe-Universität

15.30 Uhr
Pause

ab16.00 Uhr
Workshops bis 17.30 Uhr

Nutzen Sie Ihre wissenschaftliche Tätigkeit als Sprungbrett in die Wirtschaft – Yani Neugebauer, Trainerin

Start up als Alternative zur Hochschulkarriere – Dr. Funke-Braun, Managing Director, Unibator

Karriere bei Dell – S. Haarmann, Talent Acquisitions, Dell

„Bewerbungstraining – was wirklich zählt!“ von Procter & Gamble

Negotiating your Salary – Dr. Steve Goldner, Dipl.-Psychologe, Coach

What‘s a Postdoc‘s Plus? – Dr. Barbara Hoffbauer, Lawyer and Coach

WegVON-HinZU. Schaffen Sie sich neue Perspektiven! – Babette Frommeyer, Life & Business Coach

Selbstmarketing. Tipps und Tricks von Signium

Karriere bei Evonik

ab 16.00 Uhr
Vorträge von Unternehmen/Organisationen
UNO / Barbara Budrich Verlag, bis 17 Uhr

17.30 Uhr
Networking & Drinks bis 18 Uhr

Veranstalter:
Goethe-Universität Frankfurt am Main und Mentoring Hessen und Koordinationsbüro „Frauen mit Format“, GRADE-Goethe Research Academy for Early Career Researchers-, Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ und dem Gleichstellungsbüro der Goethe-Universität


Aktuelles

Nicole Deitelhoff erhält LOEWE-Spitzen-Professur an Goethe-Universität und HSFK

Die Co-Sprecherin des Forschungszentrums "Normative Ordnungen" Prof. Nicole Deitelhoff erhält eine LOEWE-Spitzen-Professur des Landes Hessen. Wir freuen uns, dass diese Förderung ihre Forschungen zur Produktivität von Konflikten auch weiterhin fruchtbar machen wird. Weitere Informationen: Hier...

Normative Orders Newsletter 02|23 erschienen

Der Newsletter aus dem Forschungszentrum „Normative Ordnungen“ versammelt Informationen über aktuelle Veranstaltungen, Neuigkeiten und Veröffentlichungen. Zur zweiten Ausgabe: Hier...

Nächste Termine

1. und 2. Juni 2023

International Conference: Populism and Democracy – A Contradiction? More...

1. Juni 2023, 20 Uhr

Lecture & Film „Kino am Abgrund der Moderne. Die Filme von Luis Buñuel“: Marie Rebecchi (Aix-en-Provence): Film Surréaliste: The Indiscreet Charm of Disgust. Mehr...

5. Juni 2023, 18.15 Uhr

ConTrust Speaker Series: Prof. Dr. Armin von Bogdandy (MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Goethe-Universität, ConTrust): Vertrauen und Konflikt in der europäischen Gesellschaft. Mehr...

-----------------------------------------

Neueste Medien

Denken in Institutionen

Prof. Dr. Hubertus Buchstein (Universität Greifswald)
Moderation: Prof. Dr. Dirk Jörke (TU Darmstadt)
Gedenksymposium für Rainer Schmalz-Bruns

"Eine neue Welt voll Wunder”: Demokratische Lebensformen in Zeiten der Revolution

Prof. Dr. Till van Rahden (Université de Montréal)
Ringvorlesung "Das Bauwerk der Demokratie. Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Paulskirche als politisches Symbol"

Videoarchiv

Weitere Videoaufzeichnungen finden Sie hier...

Neueste Volltexte

Christoph Burchard und Finn-Lauritz Schmidt (2023)

Climate Crimes - A Critique. Normative Orders Working Paper 01/2023. Mehr...