Criminal Justice between Purity and Pluralism - Strafrechtspflege zwischen Purismus und Pluralität
Ringvorlesung des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Westend, Hörsaalzentrum, HZ11
Programmbroschüre mit Abstracts, Kurzbios u. a. (pdf): Hier...
3. Mai 2017, 18.15 Uhr
Vom Rechtsgüterschutz zur Aufmerksamkeit für das Besondere – Partikularisierung des Strafrechts?
Klaus Günther (Goethe-Universität Frankfurt am Main, Exzellenzcluster „Die
Herausbildung normativer Ordnungen“)
10. Mai 2017, 18.15 Uhr
Titanen oder Zyklopen? Kriminalisierungstheorie zwischen Einheit und Vielfalt
Beatrice Brunhöber (Leibniz Universität Hannover)
24. Mai 2017, 18.15 Uhr
Contemporary Critical Thought and Juridical Practice
Bernard E. Harcourt (Columbia University & École des Hautes Études en
Sciences Sociales, Paris)
14. Juni 2017, 18.15 Uhr
Multikausale und monokausale Erklärungen des Verbrechens in der frühen Kriminologie – Eine 12-jährige Raubmörderin vor Gericht (RGSt 15, 87)
David von Mayenburg (Goethe-Universität Frankfurt am Main, Institut für
Rechtsgeschichte)
21. Juni 2017, 18.15 Uhr
Legitimationsbedürfnisse internationalisierter strafrechtlicher Hoheitsgewalt Zwischen Pluralismus und Nativismus
Frank Meyer (Universität Zürich)
12. Juli 2017, 18.15 Uhr
Criminal Law and the Promise of Self-Government
Malcolm Thorburn (University of Toronto, Faculty of Law)
Veranstalter:
Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Vorausgegangene Ringvorlesungen: Hier...