Protest - Widerstand - Aufstand. Streit um politische Ordnungen

Vortragsreihe "Protest - Widerstand - Aufstand" (IV)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Programm

23. Mai 2016, 18.00 Uhr ct
Campus Westend | Seminarhaus SH 5.101

Riots: normativistische vs situationistische Erklärungsansätze
Ferdinand Sutterlüty, Goethe-Universität, Frankfurt am Main

20. Juni 2016, 16.00 Uhr ct
Campus Westend | Seminarhaus SH 1.109

Armed activism as the enactment of a collective identity. The case of the Provisional IRA between 1969 and 1972
Lorenzo Bosi, Scuola Normale Superiore, Florenz

4. Juli 2016, 18.00 Uhr ct
Campus Westend | Normative Ordnungen EG.01

Voices of Dissidence: The History and Transnational Diffusion of American Labor Protest Songs (Vortrag mit Gesangsperformance)
Bucky Halker, Folksänger, Schriftsteller und Gastprofessor Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg

Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


11. Juli 2016 16.00 Uhr ct

Campus Westend | Seminarhaus SH 1.109

Fatalistische Figuren des Protests.  Über die Grenzen der Reichweite normativer Ordnungen
Andreas Pettenkofer, Universität Erfurt


Organisation:
Christopher Daase und Nicole Deitelhoff

Veranstalter: Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“

 


Aktuelles

Nicole Deitelhoff erhält LOEWE-Spitzen-Professur an Goethe-Universität und HSFK

Die Co-Sprecherin des Forschungszentrums "Normative Ordnungen" Prof. Nicole Deitelhoff erhält eine LOEWE-Spitzen-Professur des Landes Hessen. Wir freuen uns, dass diese Förderung ihre Forschungen zur Produktivität von Konflikten auch weiterhin fruchtbar machen wird. Weitere Informationen: Hier...

Normative Orders Newsletter 02|23 erschienen

Der Newsletter aus dem Forschungszentrum „Normative Ordnungen“ versammelt Informationen über aktuelle Veranstaltungen, Neuigkeiten und Veröffentlichungen. Zur zweiten Ausgabe: Hier...

Nächste Termine

5. Juni 2023, 18.15 Uhr

ConTrust Speaker Series: Prof. Dr. Armin von Bogdandy (MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Goethe-Universität, ConTrust): Vertrauen und Konflikt in der europäischen Gesellschaft. Mehr...

6. Juni 2023, 14 Uhr

Buchdiskussion mit Christoph Menke: Theorie der Befreiung. Über den Ausgang aus der inneren Knechtschaft. Mehr...

6. Juni 2023, 19 Uhr

Public Lecture: Michael J. Sandel (Harvard University): Democracy's Discontent. More...

7. Juni 2023, 18.15 Uhr

Stiftungsgastprofessur „Wissenschaft und Gesellschaft“ der Deutschen Bank AG: "Das Bauwerk der Demokratie": Prof. Dr. Andreas Fahrmeir (Goethe-Universität, Normative Orders): Demokratie, Nation und Europa – damals und heute. Mehr...

-----------------------------------------

Neueste Medien

Denken in Institutionen

Prof. Dr. Hubertus Buchstein (Universität Greifswald)
Moderation: Prof. Dr. Dirk Jörke (TU Darmstadt)
Gedenksymposium für Rainer Schmalz-Bruns

"Eine neue Welt voll Wunder”: Demokratische Lebensformen in Zeiten der Revolution

Prof. Dr. Till van Rahden (Université de Montréal)
Ringvorlesung "Das Bauwerk der Demokratie. Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Paulskirche als politisches Symbol"

Videoarchiv

Weitere Videoaufzeichnungen finden Sie hier...

Neueste Volltexte

Christoph Burchard und Finn-Lauritz Schmidt (2023)

Climate Crimes - A Critique. Normative Orders Working Paper 01/2023. Mehr...