Aushöhlung der Austernprinzessin: Ein Live Video-Essay Kochkurs
Lecture & Film: "Schnell wie der Witz - Die Filme von Ernst Lubitsch"
12. Januar 2017, 20.15 Uhr
Die Austernprinzessin wird in Echtzeit ausgeschlürft und verschlungen werden. Diese Live-Vorstellung bestimmter Video-Essay Techniken wird enthüllen, wie Ernst Lubitschs Klassiker zusammengesetzt sind, während ein neuer Blick auf Kameraführung, Produktionsdesign und Schauspielkunst des deutschen Meisters geworfen wird, welche für den gewissen Lubitsch Touch sorgen. Die rohe Verspeisung wird empfohlen. Cocktail-Sauce kann nach Belieben dazu gereicht werden. Vortrag in englischer Sprache.
Kevin B. Lee ist leitender Video-Essayist der Plattform Fandor. Er produzierte über 300 Video-Essays, in denen er sich mit Film und Medien auseinandersetzt. 2014 bezeichnete das Sight & Sound Magazine seinen preisgekrönten Film „Transformers: The Premake“ als eine der besten Dokumentationen des Jahres, welcher mitunter auf der Kritiker-Woche der Berlinale gezeigt wurde. Darüber hinaus ist er der erste Gast der Harun Farocki Residency in Berlin.
Filmprogramm: Die Austernprinzessin, Deutschland, 1919, 60 Min.
Deutsches Filmmuseum
Schaumainkai 41, Frankfurt am Main
Eintritt frei. Platzzahl beschränkt. Kartenreservierungen empfohlen unter 069 961 220-220.
Audio:
Veranstalter:
Eine Veranstaltungsreihe des Instituts für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main und des Exzellenzclusters »Die Herausbildung normativer Ordnungen« in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Filmmuseum im Rahmen der hessischen Film- und Medienakademie (hFMA), mit finanzieller Unterstützung der Vereinigung von Freunden und Förderern der Goethe-Universität Frankfurt am Main und des Kulturamts der Stadt Frankfurt am Main.
Zum Programm: Hier...