Call for Papers and Panels für die 5. Nachwuchskonferenz des Exzellenzclusters “Normative Orders” in Frankfurt a. M. 28. bis 29. November 2014
Auf der diesjährigen Nachwuchskonferenz des Exzellenzclusters “Die Herausbildung normativer Ordnungen” an der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit dem Titel "Borders of Orders - Grenzziehungen, Konflikte und soziale Ordnung" soll der Topos der Grenze in seiner Bedeutung für die Produktion und für Auseinandersetzungen um soziale Ordnungen aus interdisziplinärer Perspektive diskutiert werden. Deadline für den Call for Papers ist der 16. Juli 2014. Maßgebend für die Diskussion soll ein weiter Begriff sowohl der Grenze als auch von sozialen Ordnungen sein. Grenzen müssen sich demnach nicht zwingend räumlich manifestieren, sondern können auch auf eine soziale Kategorie rekurrieren oder normativer Qualität sein.
Prozesse der Herstellung, Reproduktion und Infragestellung sozialer Ordnungen verlaufen regelmäßig über die Auseinandersetzung um Grenzen. Grenzen werden meist durch die Differenzierung gegenüber einem Außen gesetzt, um so Ordnung im Inneren herzustellen. Unterschiedliche Ordnungen werden wiederum in Konflikten oft dadurch herausgefordert, dass ihre Grenzen verschoben, durchlöchert, überlagert oder dekonstruiert werden. Diese können z.B. zwischen Freund und Feind, Recht und Verbrechen, Allgemeinwohl und Partikularinteresse verlaufen. Derartige Grenzziehungen können sowohl Strategien in gesellschaftlichen Auseinandersetzungen als auch deren Ziel sein. Mehr...