Politikwissenschaftlerin Elisabeth Fink erhält den WISAG Preis 2018
An Elisabeth Fink, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen", wurde der WISAG Preis 2018 für die beste sozialwissenschaftliche Dissertation verliehen.
Elisabeth Fink studierte Politikwissenschaft, Pädagogik und Geschichte in Frankfurt und Southampton. Im Jahr 2017 promovierte sie an der Goethe-Universität, wo sie zuvor als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft und im Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen" im Arbeitsbereich Gender/Postkoloniale Studien tätig war. Zu ihren Forschungsinteressen zählen postkoloniale feministische Theorie, Gender und Globalisierung, transnationaler Aktivismus sowie Bekleidungsgewerkschaften und Zivilgesellschaft in Bangladesch. In ihrer mit dem WISAG Preis ausgezeichneten Dissertation beschäftigte sie sich mit "Transnationalisierung, Arbeitsrechtsaktivismus und Geschlecht. Transnational Social Movement Unionism im Bekleidungssektor Bangladeschs?".
Der mit 5.000 Euro dotierte WISAG Preis wird seit 2008 vergeben. Mit diesem fördert die Firma WISAG den wissenschaftlichen Nachwuchs an der Goethe Universität. Ausgezeichnet wird die beste sozial- oder geisteswissenschaftliche Dissertation, die sich mit der Untersuchung des gesellschaftlichen Zusammenhalts befasst. Die Spannweite reicht dabei vom Zusammenhalt in kleinen Gruppen, wie zum Beispiel Familien, Unternehmen etc., über Nationen, die Europäische Union bis hin zur Weltgesellschaft.