Publication details
Menschenrechte und Volkssouveränität in Europa: Gerichte als Vormund der Demokratie?, Normative Orders Bd. 2, Frankfurt am Main: Campus, 2011, 312 S.
Book (ed.)Author(s): Haller, Gret; Günther, Klaus; Neumann, Ulfried
Year of publication: 2011
Abstract: Was als Grund- und Menschenrechte gelten soll, muss von den Berechtigten immer wieder ausgehandelt werden. Wie das geschieht und wie spannungsreich dieser Prozess ist, zeigt dieser Band. International sind vor allem die Gerichte von Bedeutung, so der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg und der Europäische Gerichtshof in Luxemburg. Auf der nationalen Ebene geht es um die Zuteilung von Kompetenzen an verfassungsgebende Versammlungen, Parlamente und Gerichte. Deutlich wird, dass trotz aller Vereinheitlichungen in Europa eine große nationale Vielfalt besteht. Mit Beiträgen von Inge Lorange Backer, Richard Bellamy, Jochen von Bernstorff, Samantha Besson, Armin von Bogdandy, Hauke Brunkhorst, Richard Clayton, Sergio Dellavalle, Klaus Günther, Gret Haller, Jan Helgesen, Regina Kreide, Christoph Möllers, Jarna Petman, Péter Paczolay, Catherine Schneider und Kaarlo Tuori.
Subject(s): lawFurther information: http://www.campus.de/wissenschaft/politikwissenschaft/Politische+Theorie.40410.html/Menschenrechte+und+Volkssouver%C3%A4nit%C3%A4t+in+Europa.95824.html