Publication details
“‘Ethische Banken’ in Deutschland – Nische oder Avantgarde? Eine Analyse der Selbstdarstellung alternativer Geldinstitute“, IfS Working Paper 7,
Working paperAuthor(s): Herzog, Lisa; Lenz, Sarah; Hirschmann, Edgar
Year of publication: 2015
Abstract: Unter »Ethischen Banken« verstehen wir Finanzinstitutionen, die in der Kundenansprache explizit mit ethischen Standards werben. In diesem Working Paper untersuchen wir die Selbstdarstellung von fünf »ethischen Banken« anhand von deren Websites und Kundenbroschüren. Analysiert werden unter anderem deren Gründungskontexte, Menschenbild, Vorstellung von der Funktionsweise des Wirtschafts- und Finanzsystems, und Investitionspraktiken. Wie sich zeigt, schließen diese Banken an spezifische in der Gesellschaft vorhandene Werte und Wertesysteme an. Während einige dieser Werte, zum Beispiel Nachhaltigkeit, breite gesellschaftliche Zustimmung finden, stammen andere aus spezifischen Welt- und Menschenbildern, zum Beispiel der Anthroposophie. Insgesamt zeigt sich, dass hier nicht eine spezifische »Ethik des Bankings« vorliegt, die sich aus der Natur des Bankgeschäfts ergeben würde. Vielmehr wird der Versuch unternommen, anderweitig begründete Werte und Prinzipien auch im Wirtschafts- und Finanzsystem zum Tragen kommen zu lassen und dieses somit wieder an die Ethik der jeweiligen Lebenswelt anzuschließen.
Keywords: Finanzsystem, Ethische Banken, Investitionspraktiken
Research area: Research Area 1: The Normativity of Normative Orders: Origins, Vanishing Points, PerformativitiyResearch project: Moral Agents in the Financial Sector. The Development, Preservation and Dissemination of Moral Norms in the Economy
Subject(s): sociology, philosophy
Full text: http://www.ifs.uni-frankfurt.de/wp-content/uploads/IfS-WP-7-Herzog-Lenz-Hirschmann.pdf