Publication details
Die paradoxe Freiheit des Geldes. Eine sozialphilosophische Perspektive im Anschluss an Simmel und Marx. Working Paper Series of the Cluster of Excellence ‘The Formation of Normative Orders’ 03/2017.
Working paper
Author(s): Röß, Johannes
Year of publication: 2017
Abstract: Wie verhalten sich Freiheit und Geld zueinander? In der liberalen Tradition der Philosophie und der Ökonomik wird Geld meist als bloßes Mittel gefasst, dessen Einführung den Austausch von Waren erleichtert, darüber hinaus jedoch keine tiefergreifenden sozialen Folgen zeitigt. Im Gegensatz hierzu wird in diesem Working Paper der Zusammenhang von Geld und (Un-)Freiheit herausgearbeitet. Im Anschluss an die Tradition kritischer Sozialphilosophie und in Auseinandersetzung mit Marx, Simmel und der neueren Geldsoziologie wird dabei in einem ersten Schritt der paradoxe Charakter dieser gesellschaftlich eröffneten Freiheit dargelegt: Zum einen kultiviert Geld in kapitalistischen Ökonomien eine individuelle Form von Wahlfreiheit. Zum anderen wird über Geld der Zugang zum gesellschaftlichen Reichtum auf ungleiche und disziplinierende Weise strukturiert: Je nach individueller Verfügung über finanzielle Mittel ist man auf unterschiedliche Weise zum Verkauf der eigenen Arbeitskraft angehalten, um den Zugriff auf Güter und die eigene Reproduktion zu sichern. Diese paradoxe Form von Freiheit wird in einem zweiten Schritt hinsichtlich ihrer Entfremdungstendenz befragt: Insofern die über die Institution des Geldes eröffnete Freiheit ihren gesellschaftlichen Ermöglichungsgrund verdeckt, kann sie als eine fetischisierte Form von Freiheit begriffen werden.
Keywords: Freiheit, Geld, Entfremdung, Georg Simmel, Karl Marx
Research area: Research Area 1: The Normativity of Normative Orders: Origins, Vanishing Points, PerformativitiyResearch project: Moral Agents in the Financial Sector. The Development, Preservation and Dissemination of Moral Norms in the Economy
Subject(s): philosophy
urn:nbn:de:hebis:30:3-447514
Full text: http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/files/44751/Roess_Die_paradoxe_Freiheit_des_Geldes.pdf