Die Gegenwart der Religion und die Zukunft der Philosophie. Internationale Tagung über und mit Jürgen Habermas
Am 20. und 21. November 2020 fand die Tagung „Gegenwart der Religion - Zukunft der Philosophie. Überlegungen im Anschluss an das jüngste Werk von Jürgen Habermas“ statt. In acht Vorträgen international renommierter Wissenschaftler*innen aus der Philosophie und Theologie wurde an zwei Tagen das 2019 erschienene Werk "Auch eine Geschichte der Philosophie" mit dem Autor Jürgen Habermas diskutiert. Mehr...
Ringvorlesung "Machtverschiebung durch Algorithmen und KI"
Von Suchmaschinen bis hin zu Predictive Policing - Algorithmen und Künstliche Intelligenz verändern gesellschaftliche Strukturen und ökonomische Geschäftsmodelle. In der Ringvorlesung "Machtverschiebung durch Algorithmen und KI" werden ab dem 11. November 2020 gesellschaftliche Auswirkungen und Optionen rechtlicher Regulierung im Zusammenhabng mit KI diskutiert. Mehr...
Upcoming Events
22. Januar 2021, 12.30 Uhr
Booklaunch within the Postdoctoral Dialogue Series "Norms, Plurality and Critique": Disasters and Social Reproduction - Crisis Response between the State and Community. Mehr...
25. Januar 2021, 18.00 Uhr
Ringvorlesung "Machtverschiebung durch Algorithmen und KI": Prof. Christiane Wendehorst (Universität Wien): Haftung für Künstliche Intelligenz – droht ein Verantwortungsvakuum?Mehr...
28. Januar 2021, 12.30 Uhr
Book lɔ:ntʃ: Pandemic Media. Preliminary Notes Towards an Inventory. With: Laliv Melamed, PhD, Philipp Dominik Keidl, PhD,Prof. Antonio Somaini and Prof. Vinzenz Hediger. More...
„Freiwilligkeit oder Zwang?“ – Experimente in den Zeiten von Infektionsschutz
Prof. Dr. Dr. Günter Frankenberg (Goethe-Universität Frankfurt am Main, Forschungsverbund "Normative Ordnungen") Moderation: Prof. Marion Tiedtke (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main) DenkArt „Der normalisierte Ausnahmezustand“
Gesellschaft als digitale Sozialmaschine? Zur soziotechnischen Transformation des selbstbestimmten Lebens
Prof. Jörn Lamla (Universität Kassel) Ringvorlesung "Machtverschiebung durch Algorithmen und KI"
New full-text Publications
Darrel Moellendorf (2020):
Hope and reasons. Normative Orders Working Paper 02/2020. More...
Annette Imhausen (2021):
Sciences and normative orders: perspectives from the earliest sciences. Normative Orders Working Paper 01/2021. More...
To subscribe to the Newsletter of the Cluster of Excellence “The Formation of normative Orders” please fill out the form below.