Publication details
D. Gerster/M. Krüggeler (eds.) (2018): God's Own Gender? Masculinities in World Religions. In: Sexuologie 26 (1-2), pp. 109-110
Review
Author(s): Gugler, Thomas
Year of publication: 2019
Abstract: Die Frage nach der Geschlechtlichkeit Gottes und etwaigen daraus resultierenden Konsequenzen für die Geschlechterkonstruktionen der Gläubigen verdient seriöse akademische Aufmerksamkeit. In der holprig und fehlerhaft ins Englische übersetzten Einleitung (7-36) breiten die Herausgeber ihre Ahnungslosigkeit u.a. zu muslimischen Rechtsschulen (gemeint gewesen wäre Koranexegese, 24) und den angeblich „weniger hierarchischen“ (28) hinduistischen Traditionen aus Südindien (gemeint ist wohl Südasien, 26) aus. Der Befund, dass Frauen generell religiöser seien als Männer, wird eingeschränkt mit dem Hinweis, dass muslimische Männer muslimische Frauen in Statistiken zum Moscheebesuch überflügeln (9); eine solche Anmerkung lässt sich nur durch ausgeprägtes Unverständnis erklären (viele Moscheen haben gar keinen oder nur einen deutlich kleineren abgetrennten Raum für Frauen, u.a. weil für sie das Gebet zuhause empfohlen wird). Bei dem Versuch, eine differenzierte Erfassung des Forschungsstandes vorzugaukeln, führen die Herausgeber kühn viel ungelesene und auch unverstandene Literatur auf, was ebenso zu inhaltlichen Fehldeutungen wie falschen Verlagsangaben führt (z.B. Bauer, 29).
Keywords: Religion, Islam, Gender, Geschlecht, Sex, Hinduismus
Subject(s): religious studies