Wert der Natur

Gemeinsame Ringvorlesung des ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung, des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" der Goethe-Universität Frankfurt und der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hörsaal des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums
Georg-Voigt-Strasse 14
60325 Frankfurt am Main

Der Eintritt zu den Vorträgen ist frei.

Weitere Informationen unter: www.senckenberg.de/wertdernatur

Plakat (pdf): Hier...

 

Programm:

Donnerstag, 1. Dezember 2016, 18.00 Uhr
What's wrong with Ecosystem Services?
Prof. John O’Neill Ph. D. (University of Manchester)

Mittwoch, 21. Dezember 2016, 18.00 Uhr
Kann die Umweltethik den Schutz der Biodiversität begründen
Prof. Dr. Konrad Ott (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)

Montag, 9. Januar 2017, 18.00 Uhr
Ökosystemleistungen - Zwischen Bewertung und Inwertsetzung von Natur
Prof. Dr. Christoph Görg (Universität Klagenfurt, Institut für Soziale Ökologie Wien)

Veranstalter:
ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung, Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen" der Goethe-Universität Frankfurt und Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung


Headlines

Nicole Deitelhoff erhält LOEWE-Spitzen-Professur an Goethe-Universität und HSFK

Die Co-Sprecherin des Forschungszentrums "Normative Ordnungen" Prof. Nicole Deitelhoff erhält eine LOEWE-Spitzen-Professur des Landes Hessen. Wir freuen uns, dass diese Förderung ihre Forschungen zur Produktivität von Konflikten auch weiterhin fruchtbar machen wird. Weitere Informationen: Hier...

Normative Orders Newsletter 02|23 erschienen

Der Newsletter aus dem Forschungszentrum „Normative Ordnungen“ versammelt Informationen über aktuelle Veranstaltungen, Neuigkeiten und Veröffentlichungen. Zur zweiten Ausgabe: Hier...

Upcoming Events

7. Juni 2023, 18.15 Uhr

Stiftungsgastprofessur „Wissenschaft und Gesellschaft“ der Deutschen Bank AG: "Das Bauwerk der Demokratie": Prof. Dr. Andreas Fahrmeir (Goethe-Universität, Normative Orders): Demokratie, Nation und Europa – damals und heute. Mehr...

7. Juni 2023, 18.15 Uhr

Vortragsreihe 100 Jahre Georg Lukács „Geschichte und Klassenbewusstsein“: Mariana Teixeira (Freie Universität Berlin): Lukács, Feminism, and the Revolutionary Standpoint Today. Mehr...

14. Juni 2023, 16 Uhr

Public lecture and discussion: Solidarity in Place? Hope and Despair in Postpandemic Membership. Mehr...

14. Juni 2023, 18.15 Uhr

Kantorowicz Lecture in Political Language: Dr. David Motadel (Associate Professor für internationale Geschichte an der London School of Economics and Political Science): Globale Monarchie: Royale Begegnungen und die Weltordnung im imperialen Zeitalter. Mehr...

-----------------------------------------

Latest Media

Videoarchiv

Weitere Videoaufzeichnungen finden Sie hier...

Vertrauen und Konflikt in der europäischen Gesellschaft

Prof. Dr. Armin von Bogdandy (MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Goethe-Universität, ConTrust)
ConTrust Speaker Series

"Eine neue Welt voll Wunder”: Demokratische Lebensformen in Zeiten der Revolution

Prof. Dr. Till van Rahden (Université de Montréal)
Ringvorlesung "Das Bauwerk der Demokratie. Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Paulskirche als politisches Symbol"

New full-text Publications

Christoph Burchard and Finn-Lauritz Schmidt (2023)

Climate Crimes - A Critique. Normative Orders Working Paper 01/2023. More..