Selling Out the Political?: Perspectives from Law, Political Economy & Critical Theory


First Annual Goethe-Göttingen Critical Exchange

Friday, 15 January 2016

Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften
Hermann-Föge-Weg 11
37073 Göttingen

 

 

 

Presented by:
Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften und Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen"

Program:

10:00a.m. 10:15 a.m.
Opening Remarks

10:15 a.m. – 12:00 noon

Speaker: Wendy Brown (Berkeley)
“Neoliberalism Contra Democracy: Ten Theses”

Chair: Peter van der Veer (MPI-MMG)

Discussants: Rainer Forst (Frankfurt) & Melissa Williams (Toronto)

1:45 p.m. – 3:30 p.m.

Speaker: Wolfgang Streeck (MPIfG)
“Life After Government: Uncertainty, Disruption, Resilience”

Chair: Darrel Moellendorf (Frankfurt)

Discussants: Christoph Engel (MPI for Collective Goods) & Andreas Busch (Göttingen)

4:00 p.m. – 5:45 p.m.

Speaker: Ayelet Shachar (MPI-MMG)
“The New Gates of Admission: On Citizenship, States, and Markets ”

Chair: Peter Niesen (Hamburg)

Discussants: Martin van Gelderen (Lichtenberg-Kolleg) & Sarah Fine (King’s College)

Flyer (pdf): click here...


Headlines

Nicole Deitelhoff erhält LOEWE-Spitzen-Professur an Goethe-Universität und HSFK

Die Co-Sprecherin des Forschungszentrums "Normative Ordnungen" Prof. Nicole Deitelhoff erhält eine LOEWE-Spitzen-Professur des Landes Hessen. Wir freuen uns, dass diese Förderung ihre Forschungen zur Produktivität von Konflikten auch weiterhin fruchtbar machen wird. Weitere Informationen: Hier...

Normative Orders Newsletter 02|23 erschienen

Der Newsletter aus dem Forschungszentrum „Normative Ordnungen“ versammelt Informationen über aktuelle Veranstaltungen, Neuigkeiten und Veröffentlichungen. Zur zweiten Ausgabe: Hier...

Upcoming Events

7. Juni 2023, 18.15 Uhr

Stiftungsgastprofessur „Wissenschaft und Gesellschaft“ der Deutschen Bank AG: "Das Bauwerk der Demokratie": Prof. Dr. Andreas Fahrmeir (Goethe-Universität, Normative Orders): Demokratie, Nation und Europa – damals und heute. Mehr...

7. Juni 2023, 18.15 Uhr

Vortragsreihe 100 Jahre Georg Lukács „Geschichte und Klassenbewusstsein“: Mariana Teixeira (Freie Universität Berlin): Lukács, Feminism, and the Revolutionary Standpoint Today. Mehr...

14. Juni 2023, 16 Uhr

Public lecture and discussion: Solidarity in Place? Hope and Despair in Postpandemic Membership. Mehr...

14. Juni 2023, 18.15 Uhr

Kantorowicz Lecture in Political Language: Dr. David Motadel (Associate Professor für internationale Geschichte an der London School of Economics and Political Science): Globale Monarchie: Royale Begegnungen und die Weltordnung im imperialen Zeitalter. Mehr...

-----------------------------------------

Latest Media

Videoarchiv

Weitere Videoaufzeichnungen finden Sie hier...

Vertrauen und Konflikt in der europäischen Gesellschaft

Prof. Dr. Armin von Bogdandy (MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Goethe-Universität, ConTrust)
ConTrust Speaker Series

"Eine neue Welt voll Wunder”: Demokratische Lebensformen in Zeiten der Revolution

Prof. Dr. Till van Rahden (Université de Montréal)
Ringvorlesung "Das Bauwerk der Demokratie. Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Paulskirche als politisches Symbol"

New full-text Publications

Christoph Burchard and Finn-Lauritz Schmidt (2023)

Climate Crimes - A Critique. Normative Orders Working Paper 01/2023. More..