B3 Biennale des bewegten Bildes
B3 Biennale des bewegten Bildes 2017
29 November until 3 December 2017
Der Exzellenzcluster beteiligt sich 2017 zum vierten Mal an der B3 Biennale des Bewegten Bildes, die in diesem Jahr unter dem Leitthema „On Desire. Über das Begehren“ stattfindet. Als Parcourspartner ist er mit einem eigenen Programm, bestehend aus vier Vorträgen und einem Panel, im Festivalzentrum FOUR Frankfurt vertreten.
For further information: Click here...
B3 Biennale des bewegten Bildes 2015
Im Rahmen der B3 Biennale des bewegten Bildes 2015 fanden zugleich Vorträge, Führungen und weitere Veranstaltungen von "Sense of Doubt. Wider das Vergessen" des Exzellenzclusters "Die Herausbildungen normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung „memórias inapagáveis“ im Metzlerpark des Museum Angewandte Kunst statt. Das Museum war Festivalort der B3 Biennale. Das wissenschaftlich-künstlerische Projekt "Sense of Doubt" war zugleich Teil der B3 Biennale.
For further information: click here....
B3 Biennale Autumn School und Think Tank 2014
Parallel zur B3 Autumn School etablierte sich 2014 der B3 Think Tank. Hier trafen sich die an der B3 Autumn School lehrenden Expertinnen und Experten sowie weitere Gäste zu einem Mediengipfel, um zukunftsweisende Themen interdisziplinär zu erörtern.
For further information: click here...
B3 Biennale des bewegten Bildes 2013
"Expanded Narration. Das neue Erzählen" lautete das Leitthema der B3 Biennale des bewegten Bildes 2013. Der Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen" beteiligte sich mit einem umfangreichen Angebot. Träger sind das Land Hessen mit dem Ministerium für Wissenschaft und Kunst, die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) sowie die Stadt Frankfurt am Main. Konzipiert und durchgeführt wird die Biennale von der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach am Main.
For further information: click here...