Islamic Extremism: Prevention and De-radicalisation, between Expectations and Realities
International Conference
Historisches Museum Frankfurt
Leopold Sonnemann-Saal, Fahrtor 2, Frankfurt am Main
The international conference will bring together six selected experts from Europe, Asia and North America to compare and critically assess de-radicalisation approaches and programmes they have been developed and initiated in recent years.
Video 6. Juli 2015, rheinmaintv:
Programm:
10:00
Begrüßung
Prof. Dr. Susanne Schröter, Direktorin des Frankfurter Forschungszentrums Globaler Islam (FFGI)
Rebecca Schmidt, Geschäftsführerin des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen”
Dr. Kristina Eichhorst, Koordinatorin für Krisen- und Konfl iktmanagement der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin
EUROPA I
10:30
Paul Thomas - GROßBRITANNIEN
‘A Tainted Brand’? Britain’s Prevent Programme / Eine ‘beschädigte’ Marke? Großbritanniens Präventionsprogramm
Video:
11:15
Ann-Sophie Hemmingsen - DÄNEMARK
The Danish Approach to Countering and Preventing Violent Extremism / Der dänische Ansatz gegen gewalttätigen Extremismus
Video:
12:00
Eduardo Valenzuela - FRANKREICH
Deradicalisation and Prevention in French Prisons: Public Policy and Research after the Jihadist Attacks / Deradikalisierungs- u. Präventionsarbeit in französischen Justizvollzugsanstalten: Politische Maßnahmen und Forschung nach den jihadistischen Angriffen
Video:
12:45
MITTAGSPAUSE
EUROPA II
13:30
Nele Schils - BELGIEN
Belgian Prevention and Antiradicaliztion policy / Präventions- und Deradikalisierungs-maßnahmen in Belgien
Video:
14:15
Thomas Mücke & Hakan Çelik - DEUTSCHLAND
Ein deutsches Best Practice Beispiel: Beratungsstelle Hessen – Prävention. Intervention. Deradikalisierung
Video:
15:00
KAFFEEPAUSE
NORDAMERIKA
15:30
Steve Weine - USA
Community Challenges for Countering Violent Extremism / Lokale Herausforderungen im Kampf gegen Gewaltbereiten Extremismus
16:15
Mahdi Qasqas - KANADA
From Deradicalisation to Re-Purposing: Preventing Criminal Radicalisation through Youth and Community Empowerment / Von der Deradikalisierung zum ‘Re-purposing’: Die Prävention krimineller Radikalisierung durch Empowerment-Maßnahmen für Jugendliche und Gemeinden
Video:
17:00
KAFFEEPAUSE
ASIEN
17:30
Muhammad Amir Rana - PAKISTAN
Deradicalisation Efforts in Pakistan: Developing a Conducive Environment to Reintegrating Militant Islamist Groups and Individuals / Deradikalisierungsmaßnahmen in Pakstian: Schaffung eines förderlichen Umfeldes zur Reintegration militanter islamistischer Gruppen und Individuen
Video:
18:15
Orkide Ezgimen - SAUDI-ARABIEN
Disciplinary and Ideological Challenges in Dealing with Jihadists in Prison Contexts. Perspektives from Saudi Arabia / Fachlich-ideologische Herausforderungen für den Umgang mit Dschihadisten im Strafvollzug. Ein Blick nach Saudi Arabien
19:00
VERABSCHIEDUNG
Presented by:
Cluster of Excellence "The Formation of Normative Orders"
Flyer (pdf): click here...