„Autoritäre Bedrohungen oder liberale Demokratie?“ – Die offene Gesellschaft im Ausnahmezustand
DenkArt „Der normalisierte Ausnahmezustand“
Dienstag, 8. September 2020, 19.30 Uhr
Prof. Wilhelm Heitmeyer, Soziologe am Institut für Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld
Moderation: Rebecca Caroline Schmidt, Geschäftsführerin des Forschungsverbunds „Normative Ordnungen“ und Administrative Geschäftsführerin des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Haus am Dom
Domplatz 3
60311 Frankfurt am Main
Die Plätze sind begrenzt. Um Anmeldung wird gebeten unter 069/80087 18400 oder This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Tickets: regulär 10 €, ermäßigt 7 €
Übertragung via Livestream: https://youtube.com/hausamdom
Weitere Informationen zum Programm der Reihe: Hier...
Fragen und Thesen aus den Gruppendiskussionen (pdf): Hier...
Bildergalerie:
Veranstalter:
Katholische Akademie Rabanus Maurus, Haus am Dom, Forschungsverbund „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Heinrich-Böll-Stiftung Hessen e.V.. Unterstützt wird die Reihe durch die Sebastian-Cobler-Stiftung für Bürgerrechte.