Gesetze des Begehrens im Internet
Vortrag auf der B3 Biennale des bewegten Bildes 2017 "On Desire. Über das Begehren"
30. November 2017, 17.30 Uhr
Festivalzentrum FOUR Frankfurt
1. OG, Plenarsaal
Junghofstraße 5-9
60311 Frankfurt
Im Internet als Wunschmaschine der Gegenwart produzieren und konsumieren wir laufend Inhalte und sehen und erwerben Produkte. Zwischen uns und anderen, zwischen uns und den Produkten stehen Vermittler: die Intermediäre (Plattformen und soziale Medien), die Gesetze des Begehrens im Internet aufstellen. Doch was sind das für Normen, die das Begehren strukturieren?
Matthias C. Kettemann ist Post-Doc Fellow am Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ der Goethe-Universität Frankfurt am Main, wo er sich zu Recht und Internet habilitiert. Am Cluster gründete er den Forschungsschwerpunkt Internet und Gesellschaft. Dr. Kettemann hat für den Europarat, das Europäische Parlament und deutsche Unternehmen geforscht und publiziert regelmäßig zu Rechtsfragen des Internets in Online- und Offlinemedien.
Weitere Informationen: Hier...
Audio:
Bildergalerie:
Veranstalter:
Hochschule für Gestaltung Offenbach, Programmpartner: Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen"