Bürger-Universität
Der Forschungsverbund "Normative Ordnungen" der Goethe-Universität beteiligt sich an der Frankfurter Bürger-Universität, in der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler allgemeinverständlich über aktuelle Forschungen berichten. Mit diesen vielfältigen Vorlesungsreihen besinnt sich die Goethe-Universität, die seit 2008 erneut die Rechtsform der Stiftung angenommen hat, ihrer bürgerlichen Tradition. 1914 entstand die Universität als Bürgerstiftung von überwiegend jüdischen Bürgern für Bürger. Mit der Wahl verschiedener Veranstaltungsorte auch außerhalb der Universität und der Vielfalt des Themenangebots sind die einzelnen öffentlichen Vorlesungsreihen, was sie sein wollen: im wörtlichen Sinne eine Bürger-Universität.
Wintersemester 2022/2023
Vertrauen und Protest in der Demokratie
Weitere Informationen: Hier...
Wintersemester 2019/2020
Demokratie weiter denken
Weitere Informationen: Hier...
Sommersemester 2018 und Wintersemester 2018/2019
50 Jahre in Bewegung – 1968 und die Folgen
Weitere Informationen: Hier...