Cluster Lecture Series 2009-10

Law without the State?
On the Normativity of Lawmaking beyond the State

Goethe-Universität Frankfurt a.M. / Campus Westend / Hörsaalzentrum / HZ3

Subject of the lecture series:

The goal of the Lecture Series is to inform students, colleagues and other interested parties concerning the current state of research and to invite them to participate in the discussion.

Our inaugural Lecture Series is entitled "Recht ohne Staat? Zur Normativität nichtstaatlicher Rechtsetzung".

Read more...

 

 

Programme

Wednesday, 21 October 2009, 6.15pm
Professor Dr. Klaus Dieter Wolf, Peace Research Institute Frankfurt
Unternehmen als Normunternehmer

Die Einbindung privater Akteure in grenzüberschreitende politische Steuerungsprozesse

For further information: click here

Wednesday, 18 November 2009, 6.15pm
Professor Dr. Franz von Benda-Beckmann, Max Planck Institute for Social Anthropology (Halle)
Recht ohne Staat im Staat
Eine rechtsethnologische Betrachtung

For further information: click here

Wednesday, 16 December 2009, 6.15om.
Professor Dr. Dr. Rainer Hofmann, Goethe University Frankfurt/Main
Modernes Investitionsschutzrecht
Ein Beispiel für entstaatlichte Setzung und Durchsetzung von Recht?

For further information: click here

Wednesday, 20 January 2010, 6.15pm
Professor Dr. Dr. h.c. mult. Gunther Teubner, Goethe University Frankfurt/Main, London School of Economics
Verfassungen ohne Staat?
Zur Konstitutionalisierung transnationaler Regimes

For further information: click here

Wednesday, 3 February 2010, 6.15pm
Professor Dr. Thomas Duve, Max Planck Institute for European Legal History (Frankfurt)
Recht ohne Staat
Ein Blick auf die Rechtsgeschichte

For further information: click here

To download the complete programme click here (pdf, German)

Headlines

Nicole Deitelhoff erhält LOEWE-Spitzen-Professur an Goethe-Universität und HSFK

Die Co-Sprecherin des Forschungszentrums "Normative Ordnungen" Prof. Nicole Deitelhoff erhält eine LOEWE-Spitzen-Professur des Landes Hessen. Wir freuen uns, dass diese Förderung ihre Forschungen zur Produktivität von Konflikten auch weiterhin fruchtbar machen wird. Weitere Informationen: Hier...

Normative Orders Newsletter 02|23 erschienen

Der Newsletter aus dem Forschungszentrum „Normative Ordnungen“ versammelt Informationen über aktuelle Veranstaltungen, Neuigkeiten und Veröffentlichungen. Zur zweiten Ausgabe: Hier...

Upcoming Events

7. Juni 2023, 18.15 Uhr

Stiftungsgastprofessur „Wissenschaft und Gesellschaft“ der Deutschen Bank AG: "Das Bauwerk der Demokratie": Prof. Dr. Andreas Fahrmeir (Goethe-Universität, Normative Orders): Demokratie, Nation und Europa – damals und heute. Mehr...

7. Juni 2023, 18.15 Uhr

Vortragsreihe 100 Jahre Georg Lukács „Geschichte und Klassenbewusstsein“: Mariana Teixeira (Freie Universität Berlin): Lukács, Feminism, and the Revolutionary Standpoint Today. Mehr...

14. Juni 2023, 16 Uhr

Public lecture and discussion: Solidarity in Place? Hope and Despair in Postpandemic Membership. Mehr...

14. Juni 2023, 18.15 Uhr

Kantorowicz Lecture in Political Language: Dr. David Motadel (Associate Professor für internationale Geschichte an der London School of Economics and Political Science): Globale Monarchie: Royale Begegnungen und die Weltordnung im imperialen Zeitalter. Mehr...

-----------------------------------------

Latest Media

Videoarchiv

Weitere Videoaufzeichnungen finden Sie hier...

Vertrauen und Konflikt in der europäischen Gesellschaft

Prof. Dr. Armin von Bogdandy (MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Goethe-Universität, ConTrust)
ConTrust Speaker Series

"Eine neue Welt voll Wunder”: Demokratische Lebensformen in Zeiten der Revolution

Prof. Dr. Till van Rahden (Université de Montréal)
Ringvorlesung "Das Bauwerk der Demokratie. Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Paulskirche als politisches Symbol"

New full-text Publications

Christoph Burchard and Finn-Lauritz Schmidt (2023)

Climate Crimes - A Critique. Normative Orders Working Paper 01/2023. More..