ConTrust Working Paper „Time and the Growth of Trust under Conditions of Extreme Uncertainty“ erschienen
Prof. Dr. Hanna Pfeifer und Dr. Irene Weipert-Fenner haben das dritte Working Paper der Forschungsinitiative ConTrust verfasst. Das Papier mit dem Titel „Time and the Growth of Trust under Conditions of Extreme Uncertainty. Illustrations from Peace and Conflict Studies“ ist im Open Access-Programm der Initiative veröffentlicht worden. Die Forscherinnen untersuchen darin die Vertrauensdynamiken unter extrem unsicheren Bedingungen; bewaffneten Konflikten und Massenprotesten.
Beide dieser Kontexte seien in der Forschung zu Vertrauen und Konflikt in den Internationalen Beziehungen bislang unterrepräsentiert. Pfeifer und Weipert-Fenner zeigen in ihrem Working Paper anhand der MENA-Region (Middle East and Northern Africa), dass sich empirisch feststellen lässt, wie bestimmte Arten von Vertrauen unter extrem unsicheren Bedingungen überhaupt entstehen, statt, wie intuitiv geschlussfolgert werden kann, zu erodieren. In extrem ungewissen Situationen können, in Kombination mit starken Emotionen, Zukunftsfragen positiv gewendet werden, so die Politikwissenschaftlerinnen. Konflikte mit politischen Eliten wiederum könnten interpersonelles Vertrauen stärken. Empirisch zeige sich zudem, dass Vertrauen stark von unterschiedlichen Kontexten abhängt und zugleich spillover-Effekte in andere Konfliktsituationen und Vertrauensbeziehungen haben kann.
Weitere Informationen sowie Download des Working Papers: Hier…