Profile
Niesen, Peter, Prof. Dr.
peter [Punkt] niesen (at) wiso [Punkt] uni-hamburg [Punkt] de
Projects and Positions in the Cluster
- Associate members
Programming period 2012-2019
Subject areas
Politikwissenschaft, politische Philosophie
Main research interests
Politische Theorie, Gerechtigkeit, Demokratie
Kant, Bentham
Biographical Details
* Geboren am 02.05.1964
* 1986 - 1992 Studium der Philosophie, Gesellschaftswissenschaften und Germanistik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M.
* 10/1989 - 6/1990 Philosophiestudium am St.John's College, Universität Oxford, GB
* 11/1992 M.A. in Philosophie, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt/M.
* 2/1998 Promotion zum Dr. phil. mit der Arbeit "Kants Theorie der Redefreiheit", Erstgutachter: Jürgen Habermas, Zweitgutachterin: Ingeborg Maus
* 3/1993 - 6/2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität, an der Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte (Prof. Dr. I. Maus),
* 2004- 2005 Lehrbeauftragter an den Instituten für Politikwissenschaft, J.W. Goethe-Universität Frankfurt/M. und Technische Universität Darmstadt
* 7/2005-8/2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Sozialforschung, Frankfurt/M.
* 7/2005 Habilitation in Politikwissenschaft am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, J.W. Goethe-Universität. Titel der Habilitationsschrift: "Vom Nutzenprinzip zur Demokratie. Jeremy Benthams Beitrag zur Theorie des radikaldemokratischen Verfassungsstaats"
* Seit dem 1.4.2006 Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Theorie und Ideengeschichte, Technische Universität Darmstadt
* Seit 10/2007 Principal Investigator im Exzellenzcluster 243 "Formation of Normative Orders" am Standort Darmstadt
Gastprofessuren, Fellowships etc.
* 3/2000 - 6/2000 Visiting Senior Lecturer, University of Southampton, GB
* 10/2005 - 2/2006 Vertretungsprofessor für Politische Theorie und Ideengeschichte, J.W. Goethe-Universität
* 2/2006-4/2006 Visiting Affiliate, Bentham Project, University College London
* 3/2007 - 4/2007 Visiting Professor, University of Iceland, Reykjavik
* 9/2009 - 12/2009 Visiting Affiliate, Bentham Project, University College London
* 1/2010 - 4/2010 Visiting Fellow, Center for European Studies, Harvard University
* 5/2010 - 9/2010 Fellow, Forschungskolleg Humanwissenschaften, Bad Homburg
Publications
- Article
- 2012
- Niesen, Peter (2012): "Banning the Former Ruling Party", in Constellations 19, 4, 540-561.
Details
- Niesen, Peter (2012): "Banning the Former Ruling Party", in Constellations 19, 4, 540-561.
- 2011
- Niesen, Peter (2011): "Two Kinds of Transnational Democracy - Comment on William E. Scheuerman". in: R. Forst, R. Schmalz-Bruns (Hg.), Political Legitimacy and Democracy in Transnational Perspective. Oslo: Recon Report.
Details | Link to full text
- Niesen, Peter (2011): "Two Kinds of Transnational Democracy - Comment on William E. Scheuerman". in: R. Forst, R. Schmalz-Bruns (Hg.), Political Legitimacy and Democracy in Transnational Perspective. Oslo: Recon Report.
- 2010
- Niesen, Peter (2010): Internationale Politische Theorie - Eine disziplinengeschichtliche Einordnung, Zeitschrift für Internationale Beziehungen 17, 2, 267-277.
Details - Niesen, Peter (2010): Political party bans in Rwanda 1994-2003: three narratives of justification, in: Democratization 17, 4, August 2010, 709-729
Details
- Niesen, Peter (2010): Internationale Politische Theorie - Eine disziplinengeschichtliche Einordnung, Zeitschrift für Internationale Beziehungen 17, 2, 267-277.
- 2009
- Niesen, Peter (2009): "Vom Nutzen der Toten für die Lebenden. Zu Jeremy Benthams 'Staatseinnahmen ohne Belastung'", Berliner Debatte/Initial 4/2009, 62-69.
Details - Niesen, Peter (2009): "Nützlichkeit, Sicherheit, Demokratie: Zur neueren Diskussion um Jeremy Benthams Utilitarismus", Neue Politische Literatur 54, 2, 241-259
Details - Niesen, Peter (2009): "Gerechtigkeit, Inklusion, Demokratie: Motive aus dem Werk von Iris Young", Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen, 68-74
Details - Niesen, Peter (2009): "Tribunal der Zeitungsleser. Bentham über schwache und starke Öffentlichkeiten", in Olaf Asbach (Hg.), Vom Nutzen des Staates. Staatsverständnisse des klassischen Utilitarismus: Hume - Bentham - Mill. Baden-Baden: Nomos, 153-182.
Details - Niesen, Peter (Hrsg.) (2009): Jeremy Bentham, “Staatseinnahmen ohne Belastung oder: Heimfall statt Be-steuerung” (Supply without Burden, übs. M. Adrian & B. Engels), Berliner Debatte/Initial 20, 4, 70-89.
Details
- Niesen, Peter (2009): "Vom Nutzen der Toten für die Lebenden. Zu Jeremy Benthams 'Staatseinnahmen ohne Belastung'", Berliner Debatte/Initial 4/2009, 62-69.
- 2008
- Niesen, Peter (2008): John Rawls, Lectures on the History of Political Philosophy, Politische Vierteljahresschrift 49, 4, 2008, 759-761.
Details - Niesen, Peter (2008): "Deliberation ohne Demokratie? Zur Konstruktion von Legitimität jenseits des Nationalstaats". In: Regina Kreide/Andreas Niederberger (Hg.), Transnationale Verrechtlichung. Nationale Demokratien im Kontext globaler Politik. Frankfurt/M., New York: Campus 2008, 240-259.
Details - Niesen, Peter (2008): "Demokratieerhalt durch Parteiverbot? Das Fallbeispiel Ruanda", Zeitschrift für Menschenrechte 2, 1, 2008, 64-90.
Details - Niesen, Peter (2008): „Zwischen Pfadabhängigkeit und Kommensuration: Verbote politischer Parteien in Europa“. In: Christian Joerges/Matthias Mahlmann/Ulrich K. Preuß (Hrsg.), "Schmerzliche Erfahrungen" der Vergangenheit und der Prozess der Konstitutionalisierung Europas. Rechts-, geschichts- und politikwissenschaftliche Beiträge. Wiesbaden: VS 2008. 258-273.
Details
- Niesen, Peter (2008): John Rawls, Lectures on the History of Political Philosophy, Politische Vierteljahresschrift 49, 4, 2008, 759-761.
- Book chapter
- 2014
- Niesen, Peter; Ahlhaus, Svenja (2014): Der Axtmörder und die Menschenrechtsgerichtsbarkeit. Überlegungen zum Fall Hirst des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, in: C. Franzius, F. Mayer, J. Neyer (Hg.), Grenzen der europäischen Integration: Herausforderungen für Recht und Politik, Baden-Baden: Nomos 2014, 149-172
Details
- Niesen, Peter; Ahlhaus, Svenja (2014): Der Axtmörder und die Menschenrechtsgerichtsbarkeit. Überlegungen zum Fall Hirst des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, in: C. Franzius, F. Mayer, J. Neyer (Hg.), Grenzen der europäischen Integration: Herausforderungen für Recht und Politik, Baden-Baden: Nomos 2014, 149-172
- 2012
- Niesen, Peter (2012): Kosmopolitismus in einem Land, in: ders (Hg.), Transnationale Gerechtigkeit und Demokratie, Normative Orders Bd. 6, Frankfurt am Main: Campus 2012, S. 311-339.
Details - Niesen, Peter (2012): Transnationale Gerechtigkeit und Demokratie: Ein exploratives Forschungsprogramm, in: ders. (Hg.), Transnationale Gerechtigkeit und Demokratie, Normative Orders Bd. 6, Frankfurt am Main: Campus 2012, S. 7-25.
Details
- Niesen, Peter (2012): Kosmopolitismus in einem Land, in: ders (Hg.), Transnationale Gerechtigkeit und Demokratie, Normative Orders Bd. 6, Frankfurt am Main: Campus 2012, S. 311-339.
- 2011
- Niesen, Peter (2011): Demokratie jenseits der Einzelstaaten. In: Andreas Niederberger, Philipp Schink (Hg.), Handbuch Globalisierung. Stuttgart: Metzler 2011, 284-291.
Details - Niesen, Peter (2011): "Für und wider das Pluralwahlrecht", in Frauke Höntzsch (Hg.), John Stuart Mill und der sozialliberale Staatsbegriff. Baden-Baden: Nomos 2011, 81-101.
Details - Niesen, Peter (2011): "Legitimacy without Morality. Habermas and Maus on the Relationship between Law and Morality", in C. Ungureanu/C. Joerges/K. Günther (Hg.), Jürgen Habermas. Avebury: Ashgate 2011, Vol. I, 123-146.
Details - Niesen, Peter; Eberl, Oliver (2011): Kein Frieden mit dem ‚ungerechten Feind’? Erzwungene Verfassunggebung im Ausgang aus dem Naturzustand, in Oliver Eberl (Hg.), Transnationalisierung der Volkssouveränität. Radikale Demokratie diesseits und jenseits des Staates. Stuttgart: Steiner, 219-247.
Details
- Niesen, Peter (2011): Demokratie jenseits der Einzelstaaten. In: Andreas Niederberger, Philipp Schink (Hg.), Handbuch Globalisierung. Stuttgart: Metzler 2011, 284-291.
- 2009
- Niesen, Peter (2009): "Kant über den Wert des Glücks", in Andreas Hetzel (Hg.), Negativität und Unbestimmtheit. Beiträge zu einer Philosophie des Nichtwissens. Bielefeld: transcript, 203-220.
Details - Niesen, Peter (2009): "Une petite mappemonde du chaos: La délibération parlementaire chez Bentham et Dumont", in Emmanuelle de Champs & Jean-Pierre Cléro (Hg.), Bentham et la France: fortune et infortunes de l'utilitarisme. Oxford: Voltaire Foundation (SVEC), 129-141
Details - Niesen, Peter; Eberl, Oliver (2009): Demokratischer Positivismus: Habermas und Maus, in Sonja Buckel, Ralf Christensen, Andreas Fischer-Lescano (Hg.), Neuere Theorien des Rechts. Berlin: UTB 2. neubearbeitete Aufl. 2009, 3-26.
Details
- Niesen, Peter (2009): "Kant über den Wert des Glücks", in Andreas Hetzel (Hg.), Negativität und Unbestimmtheit. Beiträge zu einer Philosophie des Nichtwissens. Bielefeld: transcript, 203-220.
- Monograph
- 2011
- Niesen, Peter; Eberl, Oliver (2011): Immanuel Kant: Zum ewigen Frieden/Auszüge aus der Rechtslehre. Kommentar von Oliver Eberl und Peter Niesen. Suhrkamp Studienbibliothek, Berlin 2011.
Details
- Niesen, Peter; Eberl, Oliver (2011): Immanuel Kant: Zum ewigen Frieden/Auszüge aus der Rechtslehre. Kommentar von Oliver Eberl und Peter Niesen. Suhrkamp Studienbibliothek, Berlin 2011.
- 2008
- Niesen, Peter (2008): Kants Theorie der Redefreiheit. Baden-Baden: Nomos, 2. Auflage 2008.
Details
- Niesen, Peter (2008): Kants Theorie der Redefreiheit. Baden-Baden: Nomos, 2. Auflage 2008.
- Review
- 2014
- Niesen, Peter; Liebert, Ulrike (2014): Neyer, Jürgen. The Justification of Europe. A Political Theory of Supranational Integration. In: Politische Vierteljahresschrift 3
Details
- Niesen, Peter; Liebert, Ulrike (2014): Neyer, Jürgen. The Justification of Europe. A Political Theory of Supranational Integration. In: Politische Vierteljahresschrift 3
- 2010
- Niesen, Peter (2010): Praktiken des Regierens - Praktiken der Freiheit. Rez. zu James Tully, Politische Philosophie als kritische Praxis, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie 58, 3.
Details
- Niesen, Peter (2010): Praktiken des Regierens - Praktiken der Freiheit. Rez. zu James Tully, Politische Philosophie als kritische Praxis, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie 58, 3.
- 2008
- Niesen, Peter (2008): Karsten Fischer, Moralkommunikation der Macht, Wiesbaden 2006, in: Neue Politische Literatur, 1, 2008.
Details - Niesen, Peter (2008): Paul Ginsborg, Wie Demokratie leben, Berlin 2008, und C. Möllers, Demokratie - Zumutungen und Versprechen, Berlin 2008. Süddeutsche Zeitung, 14. Mai 2008.
Details
- Niesen, Peter (2008): Karsten Fischer, Moralkommunikation der Macht, Wiesbaden 2006, in: Neue Politische Literatur, 1, 2008.
- Book (ed.)
- 2013
- Niesen, Peter (2013): Jeremy Bentham: Unsinn auf Stelzen. Schriften zur Französischen Revolution. Schriften zur europäischen Ideengeschichte, Bd. 5. Berlin: Akademie.
Details - Niesen, Peter (2013): Zwischen Demokratie und globaler Verantwortung: Iris Marion Youngs Theorie politischer Normativität. Baden-Baden: Nomos.
Details
- Niesen, Peter (2013): Jeremy Bentham: Unsinn auf Stelzen. Schriften zur Französischen Revolution. Schriften zur europäischen Ideengeschichte, Bd. 5. Berlin: Akademie.
- 2012
- Niesen, Peter (2012): Transnationale Gerechtigkeit und Demokratie, Normative Orders Bd. 6, Frankfurt am Main: Campus 2012, 342 S.
Details
- Niesen, Peter (2012): Transnationale Gerechtigkeit und Demokratie, Normative Orders Bd. 6, Frankfurt am Main: Campus 2012, 342 S.
- 2010
- Niesen, Peter; Seubert, Sandra (Hrsg.) (2010): Die Grenzen des Privaten. Schriftenreihe der Sektion für Politische Theorien und Ideengeschichte. Baden-Baden: Nomos.
Details
- Niesen, Peter; Seubert, Sandra (Hrsg.) (2010): Die Grenzen des Privaten. Schriftenreihe der Sektion für Politische Theorien und Ideengeschichte. Baden-Baden: Nomos.
- 2009
- Niesen, Peter; Krannich, Margret (Hrsg.) (2009): Gesellschaftliche Perspektiven: Bildung, Gerechtigkeit, Inklusion. Essen: Klartext.
Details
- Niesen, Peter; Krannich, Margret (Hrsg.) (2009): Gesellschaftliche Perspektiven: Bildung, Gerechtigkeit, Inklusion. Essen: Klartext.
- Sonstige
- 2011
- Niesen, Peter (2011): Art. "Meinungsfreiheit", in M. Hartmann, C. Offe (Hg.), Politische Theorie und politische Philosophie: ein Handbuch. München: Beck.
Details - Niesen, Peter; Eberl, Oliver (2011): Immanuel Kant: Zum ewigen Frieden/Auszüge aus der Rechtslehre. Kommentar von Oliver Eberl und Peter Niesen. Suhrkamp Studienbibliothek, Berlin 2011, 430 S.
Details
- Niesen, Peter (2011): Art. "Meinungsfreiheit", in M. Hartmann, C. Offe (Hg.), Politische Theorie und politische Philosophie: ein Handbuch. München: Beck.
- 2009
- Niesen, Peter (2009): "Krieg im Namen der Menschenrechte? Nationalstaatliche Souveränität zwischen Schutzverantwortung und Friedenspflicht", Streitgespräch mit Tom Koenigs, in Helmuth Schulze-Fielitz (Hg.), Jahrbuch des Adolf-Arndt-Kreises Bd. 7., Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag, 53-68.
Details - Niesen, Peter (2009): Art. "Jürgen Habermas: Faktizität und Geltung" in Kindlers Literaturlexikon, Neue Auflage, 782-3.
Details - Niesen, Peter (2009): Art. "Sprechakttheorie", in H. Brunkhorst, R. Kreide, C. Lafont (Hg.), Habermas-Handbuch. Stuttgart, Weimar: Metzler, 35-39.
Details
- Niesen, Peter (2009): "Krieg im Namen der Menschenrechte? Nationalstaatliche Souveränität zwischen Schutzverantwortung und Friedenspflicht", Streitgespräch mit Tom Koenigs, in Helmuth Schulze-Fielitz (Hg.), Jahrbuch des Adolf-Arndt-Kreises Bd. 7., Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag, 53-68.
- 2008
- Niesen, Peter (2008): Art. "Meinungsfreiheit", In: Stefan Gosepath, Winfried Hinsch, Beate Rössler (Hg.), Handbuch der Politi-schen Philosophie und Sozialphilosophie. Berlin: de Gruyter 2008, 801-806.
Details - Niesen, Peter (2008): Art. "Souveränität". In: Stefan Gosepath, Winfried Hinsch, Beate Rössler (Hg.), Handbuch der Politischen Philosophie und Sozialphilosophie. Berlin: de Gruyter 2008, 1205-1211.
Details - Niesen, Peter (Hrsg.) (2008): Sonderschwerpunkt Demokratietheorie. Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen 4/2008, 68-101.
Details
- Niesen, Peter (2008): Art. "Meinungsfreiheit", In: Stefan Gosepath, Winfried Hinsch, Beate Rössler (Hg.), Handbuch der Politi-schen Philosophie und Sozialphilosophie. Berlin: de Gruyter 2008, 801-806.
- (nicht zugeordnet)
- 2014
- Niesen, Peter (2014): "Benthams Rechtspositivismus", in Rainer Schmidt (Hg.). Rechtspositivismus. Reihe Staatsverständnisse. Baden-Baden: Nomos 2014, 30-52.
Details
- Niesen, Peter (2014): "Benthams Rechtspositivismus", in Rainer Schmidt (Hg.). Rechtspositivismus. Reihe Staatsverständnisse. Baden-Baden: Nomos 2014, 30-52.
- 2004
- Niesen, Peter; Frankenberg, Günter (Hrsg.) (2004): Bilderverbot. Recht, Ethik und Ästhetik öffentlicher Darstellungen (Münster: Lit-Verlag)
Details
- Niesen, Peter; Frankenberg, Günter (Hrsg.) (2004): Bilderverbot. Recht, Ethik und Ästhetik öffentlicher Darstellungen (Münster: Lit-Verlag)