Zum Inhalt springen
Normative Orders
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Stellenausschreibungen
    • #StandWithUkraine
  • Forschung
    • FGZ Standort Frankfurt
    • ConTrust: Vertrauen im Konflikt
    • Weitere Forschungsprojekte
    • Fellows
    • Forschungsprojekte 2019-2021
    • Forschungsprojekte 2012-2017
    • Forschungsprojekte 2007-2012
    • Postdoc-Projekte 2017-2020
    • Postdoc-Projekte 2012-2017
  • Publikationen
    • Normative Orders-Reihe bei Campus
    • Working Paper Series
    • ConTrust Working Paper Series
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Video / Audio (Archiv)
      • Video / Audio 2025
      • Video / Audio 2023/2024
      • Video / Audio 2022
      • Video / Audio 2021
    • Ringvorlesungen
    • Frankfurter Stadtgespräche
    • Internationale Jahreskonferenzen
    • Frankfurt Lectures
    • Bürger-Universität
    • Frankfurter Schule
    • DenkArt
    • Goethe Lectures Offenbach
    • Römerberggespräche
    • Crisis Talks
    • Lecture & Film
    • Vorlesungsreihen „Kino“
    • Ausstellungen
    • B3 Biennale des bewegten Bildes
    • Book lɔ:ntʃ
  • Presse
    • Medienecho
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
  • Organisation
    • Sprecher*innen
    • Principal Investigators
    • Assoziierte Mitglieder
    • Fellows
    • Partnerinstitutionen
    • Geschäftsstelle
    • Chancengleichheit
      • Chancengleichheit
      • Frauennetzwerk
      • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
      • Diversity
      • Internationales Graduiertenprogramm (IGP)
    • Kontakt
    • Satzung
MENÜ Schließen
Diese Website durchsuchen
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Stellenausschreibungen
    • #StandWithUkraine
  • Forschung
    • FGZ Standort Frankfurt
    • ConTrust: Vertrauen im Konflikt
    • Weitere Forschungsprojekte
    • Fellows
    • Forschungsprojekte 2019-2021
    • Forschungsprojekte 2012-2017
    • Forschungsprojekte 2007-2012
    • Postdoc-Projekte 2017-2020
    • Postdoc-Projekte 2012-2017
  • Publikationen
    • Normative Orders-Reihe bei Campus
    • Working Paper Series
    • ConTrust Working Paper Series
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Video / Audio (Archiv)
      • Video / Audio 2025
      • Video / Audio 2023/2024
      • Video / Audio 2022
      • Video / Audio 2021
    • Ringvorlesungen
    • Frankfurter Stadtgespräche
    • Internationale Jahreskonferenzen
    • Frankfurt Lectures
    • Bürger-Universität
    • Frankfurter Schule
    • DenkArt
    • Goethe Lectures Offenbach
    • Römerberggespräche
    • Crisis Talks
    • Lecture & Film
    • Vorlesungsreihen „Kino“
    • Ausstellungen
    • B3 Biennale des bewegten Bildes
    • Book lɔ:ntʃ
  • Presse
    • Medienecho
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
  • Organisation
    • Sprecher*innen
    • Principal Investigators
    • Assoziierte Mitglieder
    • Fellows
    • Partnerinstitutionen
    • Geschäftsstelle
    • Chancengleichheit
      • Chancengleichheit
      • Frauennetzwerk
      • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
      • Diversity
      • Internationales Graduiertenprogramm (IGP)
    • Kontakt
    • Satzung

Kino des Deutschen Filminstituts & Filmmuseums

Veranstaltungsort

Schaumainkai 41
Frankfurt
60596

Nächste Veranstaltung

Encruzilhadas das águas / Water Crossings, routes for the Black Brazilian Cinemas’ experiences - 15. Mai 2025 - 20:00 - 23:00

Kommende Veranstaltungen

  • Encruzilhadas das águas / Water Crossings, routes for the Black Brazilian Cinemas’ experiences - 15. Mai 2025 - 20:00 - 23:00
  • African Boats and Scenes of Mourning in the Postcolonial Black Atlantic - 5. Juni 2025 - 20:00 - 23:00
  • The Black Altantic and the Politics of Self-Representation in the Cinema: A Critical Analysis of Mati Diop’s Atlantics (2019) - 26. Juni 2025 - 20:00 - 23:00
  • Diasporic Aesthetics, Intermedial Dialogues. The films of Nicolás Guillé Landrián - 3. Juli 2025 - 20:00 - 23:00
  • The Intimacies of Four Continents in Caribbean Cinema - 10. Juli 2025 - 18:00 - 23:00
  • West Indies, the Black Atlantic and Knowledge: Med Hondo’s Ambulatory Cinema - 17. Juli 2025 - 20:00 - 23:00
  • Ruptures Beyond the Frame - 24. Juli 2025 - 20:00 - 23:00

Anmeldung zum Newsletter | Impressum

Aktuelles

  • Normative Orders Newsletter 01/25 erschienen

    Der Newsletter aus dem Forschungszentrum „Normative Ordnungen“ versammelt Informationen über aktuelle Veranstaltungen, Berichte, Neuigkeiten und Veröffentlichungen.

  • „Zukunft gestalten – Zwischen Klimawandel, Technologie und gesellschaftlicher Verantwortung“
    Von Mai bis Juli 2025 diskutieren Expert*innen aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen in der Reihe „Zukunft gestalten – Zwischen Klimawandel, Technologie und gesellschaftlicher Verantwortung“ im Museum Giersch der Goethe-Universität zentrale Fragestellungen und Herausforderungen des Umgangs mit unserer planetaren Zukunft.
  • Festschrift „Die Macht der Rechtfertigung“ zu Rainer Forsts 60. Geburtstag erschienen
    Der Philosoph und Direktor des Forschungszentrums „Normative Ordnungen“ Prof. Dr. Rainer Forst feierte am 15. August 2024 seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass erschien im Suhrkamp-Verlag die Festschrift „Die Macht der Rechtfertigung – Perspektiven einer kritischen Theorie der Gerechtigkeit“, in der sich international renommierte Denkerinnen und Denker mit seinem umfangreichen Werk auseinandersetzen.

> Weitere Meldungen

Nächste Veranstaltungen

“Motivation, Einstellung und Gewalt im Alltag von Polizeivollzugsbeamt:innen“: Die Studie MEGAVO

“Motivation, Einstellung und Gewalt im Alltag von Polizeivollzugsbeamt:innen“: Die Studie MEGAVO

13 Mai 2025
Frankfurt

Soziologisches Umgebungswissen. Zwischen Gaia und Atmosphäre, Milieu und Umwelt

Soziologisches Umgebungswissen. Zwischen Gaia und Atmosphäre, Milieu und Umwelt

15 Mai 2025
Frankfurt

Encruzilhadas das águas / Water Crossings, routes for the Black Brazilian Cinemas’ experiences

Encruzilhadas das águas / Water Crossings, routes for the Black Brazilian Cinemas’ experiences

15 Mai 2025
Frankfurt

> Alle Veranstaltungen anzeigen

Datenschutzerklärung | Kontakt | Impressum