
Kontakt
Goethe-Universität Frankfurt
Institut für Öffentliches Recht
Raum RuW 08
Theodor-W.-Adorno-Platz 4
60323 Frankfurt am Main
E-Mail: sacksofsky@jur.uni-frankfurt.de
Sekretariat
Monika Hommel
Sekretariat.sacksofsky@jur.uni-frankfurt.de
Institut für Öffentliches Recht
Raum RuW 3.124
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung
Tel. 0 69 / 7 98 – 3 42 86
Fax 0 69 / 7 98 – 3 45 13
Projekte und Positionen im Forschungszentrum
Principal Investigator
Förderperiode 2019-2021
Projektleitung: „Materiale Gleichheit“ | Forschungsschwerpunkt 1 – Umstrittene Ordnungen: Die Zukunft der Demokratie
Fachrichtungen
Rechtswissenschaft
Forschungsschwerpunkte
Öffentliches Recht, Rechtsvergleichung
Webseite
https://www.jura.uni-frankfurt.de/42774544
Biografische Angaben
2020: Ehrenpromotion durch die Universität Wien
2018-2020: Mitglied des Vorstandes der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer
2015-2018: Dekanin bzw. Pro-Dekanin des Fachbereichs Rechtswissenschaft
Seit 2014: Vizepräsidentin des Staatsgerichtshofs des Landes Hessen
2011-2015: Richterin des Staatsgerichtshofs der Freien Hansestadt Bremen
2011-2013: Studiendekanin des Fachbereichs Rechtswissenschaft
2003-2008: Landesanwältin beim Staatsgerichtshof des Landes Hessen
Seit 2000: Mitglied im Direktorium des Cornelia Goethe Centrums für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse
Seit 1999: Universitätsprofessorin für Öffentliches Recht und Rechtsvergleichung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a.M.
1999: Habilitation
1998/1999: Mitglied der Forschungsgruppe „Rationale Umweltpolitik – rationales Umweltrecht“ am ZiF (Bielefeld)
1996-1998: DFG-Stipendium für die Habilitation
1991-1995: Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Bundesverfassungsgericht
1991: 2. Juristisches Staatsexamen
1990: Promotion
1984-1986: Master in Public Administration (Harvard University, USA)
1979-1983: Studium der Rechtswissenschaft in Marburg und Freiburg
2018-2020: Mitglied des Vorstandes der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer
2015-2018: Dekanin bzw. Pro-Dekanin des Fachbereichs Rechtswissenschaft
Seit 2014: Vizepräsidentin des Staatsgerichtshofs des Landes Hessen
2011-2015: Richterin des Staatsgerichtshofs der Freien Hansestadt Bremen
2011-2013: Studiendekanin des Fachbereichs Rechtswissenschaft
2003-2008: Landesanwältin beim Staatsgerichtshof des Landes Hessen
Seit 2000: Mitglied im Direktorium des Cornelia Goethe Centrums für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse
Seit 1999: Universitätsprofessorin für Öffentliches Recht und Rechtsvergleichung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a.M.
1999: Habilitation
1998/1999: Mitglied der Forschungsgruppe „Rationale Umweltpolitik – rationales Umweltrecht“ am ZiF (Bielefeld)
1996-1998: DFG-Stipendium für die Habilitation
1991-1995: Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Bundesverfassungsgericht
1991: 2. Juristisches Staatsexamen
1990: Promotion
1984-1986: Master in Public Administration (Harvard University, USA)
1979-1983: Studium der Rechtswissenschaft in Marburg und Freiburg