
Kontakt
Goethe-Universität Frankfurt
Institut für Öffentliches Recht
Raum R 3.104
Theodor-W.-Adorno-Platz 4
60629 Frankfurt am Main
E-Mail: spiecker@jur.uni-frankfurt.de
Sekretariat
Simone Mickel
mickel@jur.uni-frankfurt.de
Institut für Öffentliches Recht
Raum 3.104
Öffnungszeiten Sekretariat:
Mi. 9.30-12.00 Uhr
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung
Tel. +49 (0) 69 798 34267
Fax +49 (0)69 798-34517
Projekte und Positionen im Forschungszentrum
Principal Investigator
Fachrichtungen
Rechtswissenschaft
Forschungsschwerpunkte
Öffentliches Recht, Informationsrecht, Umweltrecht, Verwaltungswissenschaft
Webseite
https://www.jura.uni-frankfurt.de/46999881
Biografische Angaben
Seit 2019: Mitglied der Sachverständigenkommission der Bundesregierung zur Erstellung des Dritten Gleichstellungsberichts
Seit 2016: Mitglied der Akademie der Technikwissenschaften, acatech
Seit 2013: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insb. Verwaltungsrecht, Informationsrecht, Umweltrecht, Verwaltungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.
Direktorin Forschungsstelle Datenschutz
Direktorin Institut für Europäische Gesundheitspolitik und Sozialrecht (ineges)
2012/2013/2019: Rufe an die Universitäten Mannheim, Frankfurt a.M., Trier, Berlin, Hannover
2009: Ernennung als besondere Honorarprofessorin an der Universität Freiburg
2008-2013: W3-Professur für Öffentliches Recht, insb. Öffentliches Informations-, Datenschutz-, Telekommunikations- und Wirtschaftsrecht (IIWR) am Zentrum für angewandte Rechtswissenschaften, Karlsruher Institut für Technologie (KIT, ehem. Univ. Karlsruhe)
Direktorin Institut für Informations- und Wirtschaftsrecht
2007: Habilitation an der Universität Osnabrück, venia legendi für Öffentliches Recht, Rechtstheorie, Ausländisches Öffentliches Recht
2006-2008: Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten Freiburg, Konstanz und Karlsruhe
2000-2008: Wiss. Mitarbeiterin MPI zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern, Bonn; Lehrbeauftragte an der Universität Osnabrück
2000: Promotion zum Dr. iur. an der Universität Bonn
1999: Zweites Jur. Staatsexamen
1995-1996: Master of Laws, Georgetown University, Washington D.C., USA
1994-1999: Wiss. Mitarbeiterin an den Universitäten Bonn und Heidelberg und am PI für Gemeinschaftsgüter, Bonn
1994: Erstes Jur. Staatsexamen nach Studium an den Universitäten Bonn und Mainz
Seit 2016: Mitglied der Akademie der Technikwissenschaften, acatech
Seit 2013: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insb. Verwaltungsrecht, Informationsrecht, Umweltrecht, Verwaltungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.
Direktorin Forschungsstelle Datenschutz
Direktorin Institut für Europäische Gesundheitspolitik und Sozialrecht (ineges)
2012/2013/2019: Rufe an die Universitäten Mannheim, Frankfurt a.M., Trier, Berlin, Hannover
2009: Ernennung als besondere Honorarprofessorin an der Universität Freiburg
2008-2013: W3-Professur für Öffentliches Recht, insb. Öffentliches Informations-, Datenschutz-, Telekommunikations- und Wirtschaftsrecht (IIWR) am Zentrum für angewandte Rechtswissenschaften, Karlsruher Institut für Technologie (KIT, ehem. Univ. Karlsruhe)
Direktorin Institut für Informations- und Wirtschaftsrecht
2007: Habilitation an der Universität Osnabrück, venia legendi für Öffentliches Recht, Rechtstheorie, Ausländisches Öffentliches Recht
2006-2008: Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten Freiburg, Konstanz und Karlsruhe
2000-2008: Wiss. Mitarbeiterin MPI zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern, Bonn; Lehrbeauftragte an der Universität Osnabrück
2000: Promotion zum Dr. iur. an der Universität Bonn
1999: Zweites Jur. Staatsexamen
1995-1996: Master of Laws, Georgetown University, Washington D.C., USA
1994-1999: Wiss. Mitarbeiterin an den Universitäten Bonn und Heidelberg und am PI für Gemeinschaftsgüter, Bonn
1994: Erstes Jur. Staatsexamen nach Studium an den Universitäten Bonn und Mainz