• Beitrag veröffentlicht:15. November 2024

Mit dem Feodor Lynen-Stipendium wird Wissenschaftler:innen verschiedener Fachgebiete ermöglicht, Forschungsprojekte im Ausland umzusetzen. Der zu englischsprachige Literatur- und Kulturwissenschaft forschende Malreddy wird im Rahmen des Programms auf Basis seines Forschungsvorhabens „The Right to Unbelong: The Ethics and Aesthetics of Contemporary Migrant Literary Cultures“ gefördert.

Er schlägt vor, Migration als eine normative human condition zu verstehen – im Gegensatz zu gegenwärtig populären Vorstellungen. Dazu sollen drei Stränge migrantischer Literatur seit der Jahrtausendwende untersucht werden: (1) die erzwungene Migration aus Post-Konflikt-Gesellschaften in den Westen, (2) die inneren Vertreibungen sowie die ökonomische Migration im und aus dem asiatischen Raum und (3) die aufkommenden Fiktionen über Klimamigration.

Pavan Kumar Malreddy ist Teil der Arbeitsgruppe Medien des Forschungsprojekts ConTrust und lehrt am Institut für England- und Amerikastudien der Goethe-Universität.