Bleibefreiheit und Selbsteigentum der Natur im Anthropozän
26. November 2024    
18:00 - 20:00
Hörsaalzentrum HZ 10
Theodor W. Adorno Platz 1, Frankfurt, 60323

Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Klima vor Gericht/Climate Contested“

mit Dr. Eva von Redecker

Die Veranstaltungsreihe „Klima vor Gericht/Climate Contested. Interdisziplinäre Perspektiven auf Recht(e) in der ökologischen Krise“ thematisiert das komplexe Wechselspiel zwischen Klimawandel und Recht. Im Rahmen von Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Streitgesprächen wird aus interdisziplinärer Perspektive diskutiert, wie im und durch Recht um den Umgang mit der ökologischen Krise gerungen wird.

Weitere Informationen und Termine: Hier…

Eine Veranstaltung von Dr. Johan Horst (Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie), Marie-Theres Piening & Prof. Dr. Tobias Singelnstein (Professur für Kriminologie und Strafrecht, ConTrust, Goethe-Universität), Prof. Dr. Doris Schweitzer & Alina Wandelt (Professur für Soziologie mit dem Schwerpunkt Soziologische Theorie und Theoriegeschichte, Goethe-Universität)

Teilnahme auch möglich via Zoom: Hier…
Kenncode: 401979

Oder per Einwahl über die App:
Webinar-ID: 650 7980 7777
Kenncode: 401979

Veranstalter
„ConTrust. Vertrauen im Konflikt. Politisches Zusammenleben unter Bedingungen der Ungewissheit“

Veranstaltungsreihe