• Beitrag veröffentlicht:14. Juni 2023

Der schweizerisch-französische Regisseur Jean-Luc Godard hat durch seine Arbeit, insbesondere durch sein Filmessay „Histoire(s) du cinema“, die Geschichte des Kinos maßgeblich geprägt. Er sah das Kino als Zeuge der historischen Katastrophen des 20. und 21. Jahrhunderts und gab ihm eine Verantwortung, die weit über die einer Kunstform hinausgeht. Der Band „Jean-Luc Godard. Film denken nach der Geschichte des Kinos“, herausgegeben von ConTrust-Sprecher Vinzenz Hediger und Rembert Hüser, nimmt Godards Werk zum Ausgangspunktfür eine vielstimmige Reflexion über dieGeschichten und Zukünfte des Kinos. Erschienen ist der Band bei Brill | Fink. Zu den Beiträger*innen gehören Jacques Aumont, Raymond Bellour, Nicole Brenez, Georges Didi-Huberman, Lorenz Engell, Daniel Fairfax, Vinzenz Hediger, Rembert Hüser, Adrian Martin, Volker Pantenburg, Regine Prange, Martin Seel, Philip Ursprung und Michael Witt.

Weitere Informationen zum Buch: Hier…