• Beitrag veröffentlicht:29. Juni 2023

John Rawls gehört zu den wichtigsten politischen Philosophen des 20. Jahrhunderts. Seine „Theorie der Gerechtigkeit“ über die gerechte Verteilung von Chancen und Gütern löste eine Renaissance normativer politischer Theorien aus und sein Werk „Politischer Liberalismus“ lieferte einen wichtigen Beitrag zu den Bedingungen des Zusammenlebens in einer pluralistischen Gesellschaft.
Das „Rawls Handbuch. Leben – Werk – Wirkung“, unter anderem herausgegeben von den Frankfurter Religionswissenschaftlern Dr. Michael Roseneck und Prof. Dr. Thomas M. Schmidt, befasst sich auf aktuellem internationalen Forschungsstand mit dem Gesamtwerk des Philosophen.
Anlässlich des Erscheinens des Handbuchs im J.B. Metzler Verlag findet die Podiumsdiskussion „Book Launch: Rawls-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung“ mit einer Keynote von Prof. Dr. Rainer Forst (Goethe-Universität Frankfurt am Main und Co-Direktor des Forschungszentrums „Normative Ordnungen“) und einer anschließenden Diskussion mit Prof. Dr. Rainer Forst, Prof. Dr. Christine Bratu (Georg-August-Universität Göttingen) und Prof. Dr. Michael Reder (Hochschule für Philosophie München) unter Moderation von Rebecca C. Schmidt (Forschungszentrum „Normative Ordnungen“) am 6. Juli 2023, ab 18.30 Uhr im House of Finance auf dem Campus Westend der Goethe-Universität statt. Veranstaltet wird der vom Fachbereich 07 Katholische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt, dem Forschungszentrum „Normative Ordnungen“, dem GRADE-Center RuTh und dem Institut für religionsphilosophische Forschung.