Postdoc-Projekte 2017-2020

Forschungsprojekte der Postdoktorandinnen und Postdoktoranden

The rule of law in dispute (Dr. María Emilia Barreyro | Profil)

Geistig-moralische Wende: Das Ende des Konservatismus als Regierungsprogramm (Dr. Thomas Biebricher | Profil)

Disagreement, Judgment, and Universality in the Work of Jean-François Lyotard (Dr. Javier Burdman | Profil)

Der Streit um den Rechtsstaat und seine Krise zwischen Liberalismus und Korporatismus (1930-2001) (Dr. Agustín E. Casagrande | Profil)

Political progress in context (Dr. Ilaria Cozzaglio | Profil)

Multireligious Utopias? Youth, Secularization and Islamic Education Across the Western Indian Ocean World (Dr. Franziska Fay | Profil)

International Law and Legitimacy: Towards a Dynamic Approach (Dr. Alexis Galán | Profil)

Dialektik ‚Normativer Ordnungen‘? Das Mittelalter der DDR (Dr. Simon Groth | Profil)

Pluralitätskulturen im modernen Südasien (Dr. Thomas K. Gugler |Profil)

Democratic Hope (Dr. Jakob Huber | Profil)

Criticism and Calamity: From Critical Disaster Studies to a Critique of Disaster (Dr. Peer Illner | Profil)

Krise der Normativät und Normativität der Krise im Internet: Grundlegung und Faktoren (Mag. iur. Dr. iur. LL.M. (Harvard) Matthias C. Kettemann | Profil)

Normative Orders in Crisis: Cultural Codes in Brexit and the 2016 US Presidential Election (Jason L Mast, PhD | Profil

Enacting Multiple Publics: Searching for the Public in International Security Practices (Dr. Linda Monsees | Profil)

A Kantian account of political obligation in crisis situations (Dr. Sofie Møller | Profil)

Die Krise der Gleichheit und die normative Ordnung sozialer Ungleichheit (Dr. Patrick Sachweh | Profil)

The Environmental Trilemma (Dr. Umberto Mario Sconfienza | Profil)

Gerichte als Foren der Kritik (Dr. Tatjana Sheplyakova | Profil)

Helping in Times of Crisis—The Normativity of Solidarity and Charity (Dr. Greta Wagner | Profil)


Aktuelles

Nicole Deitelhoff erhält LOEWE-Spitzen-Professur an Goethe-Universität und HSFK

Die Co-Sprecherin des Forschungszentrums "Normative Ordnungen" Prof. Nicole Deitelhoff erhält eine LOEWE-Spitzen-Professur des Landes Hessen. Wir freuen uns, dass diese Förderung ihre Forschungen zur Produktivität von Konflikten auch weiterhin fruchtbar machen wird. Weitere Informationen: Hier...

Normative Orders Newsletter 02|23 erschienen

Der Newsletter aus dem Forschungszentrum „Normative Ordnungen“ versammelt Informationen über aktuelle Veranstaltungen, Neuigkeiten und Veröffentlichungen. Zur zweiten Ausgabe: Hier...

Nächste Termine

25. Mai 2023, 18.15 Uhr

Ringvorlesung "Islamismus in Deutschland und Europa: Gesellschaftlicher Umgang mit Ursachen und Wirkungen": Elif Durmaz (FH Bielefeld): Strategische Kommunikation muslimischer Organisationen nach Anschlägen mit islamistischem Hintergrund. Mehr...

25. Mai 2023, 20 Uhr

Lecture & Film „Kino am Abgrund der Moderne. Die Filme von Luis Buñuel“: Pietsie Feenstra (Montpellier): „Spanish Cinematographic Memories“ and Space: Bunuel’s El ángel exterminador. Mehr...

1. und 2. Juni 2023

International Conference: Populism and Democracy – A Contradiction? More...

-----------------------------------------

Neueste Medien

Denken in Institutionen

Prof. Dr. Hubertus Buchstein (Universität Greifswald)
Moderation: Prof. Dr. Dirk Jörke (TU Darmstadt)
Gedenksymposium für Rainer Schmalz-Bruns

"Eine neue Welt voll Wunder”: Demokratische Lebensformen in Zeiten der Revolution

Prof. Dr. Till van Rahden (Université de Montréal)
Ringvorlesung "Das Bauwerk der Demokratie. Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Paulskirche als politisches Symbol"

Videoarchiv

Weitere Videoaufzeichnungen finden Sie hier...

Neueste Volltexte

Christoph Burchard und Finn-Lauritz Schmidt (2023)

Climate Crimes - A Critique. Normative Orders Working Paper 01/2023. Mehr...