Das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ), Standort Frankfurt an der Goethe-Universität, sucht zum 1.6.2025 eine

studentische Hilfskraft (m/w/d)
(30 Stunden/Monat)


für das Forschungsvorhaben „Demokratischer Zusammenhalt zwischen Inklusion und Exklusion: Theoretische Grundlagen, rechtliche Verfasstheit und politische Dynamiken“ (Prof. Dr. Rainer Forst, Prof. Dr. Klaus Günther, Prof. Dr. Uwe Volkmann).
Das Projekt untersucht, wie Fragen von (gesamt)gesellschaftlicher Integration und Kooperation in pluralistischen und von Konflikten gekennzeichneten Gesellschaften thematisiert werden. Dabei wird versucht, Ansätze zu einer kritischen Theorie der Demokratie zu entwerfen, die sich dem Problem von Zusammenhalt zwischen Inklusion und Exklusion widmet.

Aufgabengebiete:

  • Recherchearbeiten zu demokratie- und rechtstheoretischen Diskursen rund um
    ‚gesellschaftlichen Zusammenhalt‘ und ‚social cohesion‘
  • Unterstützung im Rahmen der konzeptionellen Forschungsarbeiten zu einer Theorie
    ‚demokratischen Zusammenhalts‘
  • Zuarbeit zu Publikations-, Veranstaltungs- und Transferformaten des Vorhabens
  • Unterstützung bei allgemeinen Organisationsaufgaben

Voraussetzungen:

  • Fortgeschrittenes Masterstudium in den Sozial-, Geistes-, oder Kulturwissenschaften (insb.
    Politikwissenschaft) bzw. fortgeschrittenes Examensstudium der Rechtswissenschaft
  • Interesse an den Themengebieten “gesellschaftlicher Zusammenhalt”/“social cohesion“ sowie
  • Überblick über aktuelle gesellschafts- und demokratietheoretische Debatten
  • Vertrautheit mit theoretischem und ideengeschichtlichem Arbeiten
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch)

Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit, Empathie und Freude an Teamarbeit. Die Stelle als studentische Hilfskraft bietet Studierenden die Möglichkeit, ihre im Studium erworbenen Kenntnisse einsetzen und vertiefen zu können. Es erwartet Sie ein offenes, engagiertes und wertschätzendes Team, in das Sie auch selbst Ideen einbringen dürfen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 23. April 2025 per E-Mail an Fr. Sickert (sekforst@win.uni-frankfurt.de).

Die Universität tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert deshalb nachdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Ausschreibung (PDF): Hier…